Naa
Heute geht es um Margos Spuren.
Autor:John Green
Verlag:Hanser
Seitenzahl:336 Seiten
Meine Wertung: 5 Cakes
kaufen:klick
Inhalt:Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste
Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und
unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor
seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem
persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht
haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht
wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo
verschwunden. Quentin sucht sie verzweifelt und findet Spuren, die ganz
bewusst gestreut wurden. Um Margo zu finden, taucht er ein in ihr
Universum und folgt ihr quer durch die USA. Es ist eine Reise zu einer
Frau, die viel mehr ist, als er sich je erträumt hat, und zugleich ganz
anders, als er je hat wahrhaben wollen.
Umsetzung/Verlauf:Das Buch ist in 3 Teile gegliedert. Der Erste ist der, in dem man erst einmal in die Geschichte herein kommt. Man lernt alle Charaktere kennen n die Handlung kommt in Schwung. Der Rachefeldzug ist sehr gelungen, es macht einfach so viel Spaß ihn zu lesen. Im Mittelteil analysiert Quentin sehr viel. Währen
des Lesens kommt einem dieser Teil sehr langatmig vor, aber ich denke,
dass man dort erst bemerkt hat, wie wichtig das alles für Quentin ist. Der Roadtripteil ist für mich der Beste. Die Gruppe war einfach genial! Ich musste so oft loslachen.
Cover:Füße. Schon wieder Füße. Aber wenigstens mit Schuhen.
Titel:Der Titel gefällt mir gut. Er verrät nicht zu viel aber macht neugierig.
Schreibstil:Zu John Greens Schreibstil muss man nicht viel sagen. Er lässt sich so leicht lesen. Was er aber mit seinen Worten erschafft, ist keinesfalls nur eine Geschichte. Er kann mich mit seinen Worten immer wieder so mitreißen und mich im Herzen erreichen.
Charaktere:Ich mochte sie alle. Am besten hat mir Ben, Quentins Freund gefallen. Man denkt sich so oft das er kein richtiger Freud von Quentin ist, dennoch beweist er immer wieder das Gegenteil. Ben fand ich manchmal ein wenig seltsam. Sein Verhalten ist mehr erwachen als jugendlich. Doch so bald Margo weg ist verhält er sich so als wäre sie wichtiger als alles auf der Welt. Margo ist ein sehr starker Charakter und am tiefgründigsten. Man durchschaut sie nicht so schnell. Ich finde man kann sie nur mögen.
Fazit:Ich bin vollkommen von Margos Spuren überzeugt. Da John Green meist so gute Bücher schreibt, hatte ich sehr hohe Erwartungen an das Buch, die alle erfüllt worden. Es ist zwar nicht so emotional wie Das Schicksal ist ein mieser Verräter aber für mich dennoch genau so gut. Ich gebe fantastische 5 Cakes!
Alles Liebe
Lena<3
Toll, dass dir das Buch auch so gut gefallen hat! :)
AntwortenLöschenJa es war echt super!!!
LöschenDer Zauber von John Green...^^
LöschenOhh, endlich jemand, der das Buch absolut cool fand! Es gibt ja anscheinend viele, die das Buch nicht so mochten. Ich bin grade dabei es zu lesen und find es bis jetzt echt spannend (die Rachenacht war grandios), nur merke ich wie es jetzt alles etwas langsamer verläuft - auf den Roadtrip bin ich schon richtig gespannt! Hast du den Film schon gesehen? Ich will den unbedingt gucken, deshalb hab ich mir ja das Buch geholt ;)
AntwortenLöschen♥ Ley
Ich liebe das Buch auch!! Nein den Film habe ich nicht gesehen. Ich werde es aber bald nachholen.
LöschenAlles Liebe
Lena<3
Yeii, du fandest das Buch auch so toll!<3
AntwortenLöschenIch finde es ist eines von John Greens besten Werken^^
Liebe Grüße!:)
Anna
http://bookbrownie.blogspot.de/
Jaay
Löschen